Deutschlandfunk: Die Pflege meiner Mutter

Eine Demenz kann schnell voranschreiten. So war es auch bei der Mutter unseres Autors. Das Angebot einer Demenz-WG schlägt sein Vater zunächst aus. Er möchte seine Frau zu Hause pflegen. Doch wie lange kann man das schaffen?Hier online hören.

Kommentare deaktiviert für Deutschlandfunk: Die Pflege meiner Mutter

Carl Blechen: Eine Spurensuche in Cottbus

Der Maler Carl Blechen ist einer der größten Söhne der Stadt Cottbus. Am 29. Juli jährt sich sein Geburtstag zum 225. Mal. Anlass für eine Spurensuche vor Ort: An welchen Orten erinnert man heute noch an ihn und was ist zum Jubiläum geplant? Ein Stadtspaziergang auf Blechens Spuren.

Kommentare deaktiviert für Carl Blechen: Eine Spurensuche in Cottbus

Ein Maler von Gottes Gnaden

JUBILÄUMSJAHR ZUM 225. GEBURTSTAGCarl Blechens Werke waren beliebt bei Zeitgenossen, Nazis und DDR-Sozialisten –Neugestaltete Ausstellung in Cottbus betont auch religiöse Thematik des Künstlers

Kommentare deaktiviert für Ein Maler von Gottes Gnaden

GETRENNTE FAMILIEN

https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/unser_leben/archiv/20221008_1900.html

Kommentare deaktiviert für GETRENNTE FAMILIEN

Radiobeitrag Inforadio: Der Schmerz, der bleibt – getrennte Familien

Wegen eines Streits, wegen der Weltanschauung oder wegen einer Flucht trennen sich Familienmitglieder voneinander. Sophie durfte keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater haben, nachdem er die Zeugen Jehovas verlassen hatte. Sie und andere erzählen, wie sie mit ihrem Schmerz umgegangen sind – und was ihnen dabei geholfen hat. Von Vera Kröning-Menzel https://www.inforadio.de/rubriken/leben/leben/2022/10/familie-trennung-alleinerziehend-verstossen-verlassen-krieg.html

Kommentare deaktiviert für Radiobeitrag Inforadio: Der Schmerz, der bleibt – getrennte Familien