Heimaterkundung mit Schattenseiten
[pdf-embedder url="https://roccothiede.de/wp-content/uploads/2020/08/28_09.07.2020_thiede.pdf"]
[pdf-embedder url="https://roccothiede.de/wp-content/uploads/2020/08/28_09.07.2020_thiede.pdf"]
Corona zwingt zu „Ferien“: Was tun, wenn die Kleinen über Wochen zu Hause sind? BERLIN – In Zeiten der Corona gestaltet sich der Alltag immer schwieriger. Angesichts von Schulund Kitaschließungen, Veranstaltungsverboten und reduzierten sozialen Kontakten bleibt vielen nur die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten. Wie Berufsleben und Familie irgendwie unter einen Hut gebracht werden können, zeigt der sehr persönlich gefärbte Erfahrungsbericht von Rocco Thiede und Catarina Hofmann-Thiede. https://roccothiede.de/wp-content/uploads/2020/06/DE_20-13_s14-15_NH.pdf
Armut, geringe Bildung, fehlender Elternteil: Das Gesundheitsrisiko durch familiäre Trennung steigt. Doch es gibt Initiativen zur Linderung. https://www.die-tagespost.de/leben/familie/risikogruppe-alleinerziehende;art4887,208325
Ein Interview mit P. Kilian Müller, Mönch im Kloster Neuzelle, zum Klosterleben in der Coronakrise. https://www.die-tagespost.de/kirche-aktuell/aktuell/Klosterleben-in-Coronazeiten-Gott-ist-trotzdem-da;art4874,206648
NEUZELLE – An Pfingsten feiert die Kirche ihr Geburtsfest. Rechtzeitig zum Fest kann der Besucher auch in dem kleinen Ort Neuzelle an der Oder einen Neuanfang erleben. Katholische und evangelische Christen feiern wieder Gottesdienst und die Museen auf dem historischen Stiftsgelände laden zu einer sehenswerten Sonderausstellung ein. [pdf-embedder url="https://roccothiede.de/wp-content/uploads/2020/06/DE_20-22_s16-17_NH.pdf" title="DE_20-22_s16-17_N&H"]
Seit der Corona-Pandemie ist Antje Yael Deusel als Medizinerin und Seelsorgerin doppelt systemrelevant. KNA-ÖKI sprach mit ihr über die aktuellen Herausforderungen in der Arztpraxis und im Homeoffice als Rabbinerin. [pdf-embedder url="https://roccothiede.de/wp-content/uploads/2020/06/KNA_OKI-2020-05-12__Seite13.pdf"]
Der Zisterziensermönch Pater Kilian aus dem brandenburgischen Neuzelle berichtet vom Ordensleben in Corona-Zeiten und hat gute geistliche Ratschläge parat, um die eigene Stimmung positiv zu beeinfl ussen. [pdf-embedder url="https://roccothiede.de/wp-content/uploads/2020/06/LFB10ALF006.pdf"]
Monika Böttger wohnt in Finsterwalde. Die Brustkrebspatientin spricht über ihre Krankheit in Zeiten von Corona. [pdf-embedder url="https://roccothiede.de/wp-content/uploads/2020/05/LR_S15_Brbg_08052020_2-1.pdf" title="LR_S15_Brbg_08052020_2"]
Fastenzeit Auch im Kloster Neuzelle ist der Alltag von der Corona-Krise beeinflusst. Während des Gebetes klicken keine Fotoapparate, und der Gottesdienst wird auf Youtube übertragen. [pdf-embedder url="https://roccothiede.de/wp-content/uploads/2020/06/20200404_formaga01_0404_01.11638073.1.pdf"]
Was wäre wenn? Gedanken, Gefühle und Ahnungen in der Phase, wenn die Kinder erwachsen werden. Es gibt sie, die sogenannte Empty-nest-phase. So nennen die Experten die Zeit, wenn die Kinder aus dem Haus gehen. Es kann schnell gehen, es kann Jahre dauern, je nach Kinderzahl. Man spürt es an Kleinigkeiten. Beispiel: Neulich ging ich zum ersten Mal mit einem Einkaufskorb im Armwinkel in den Supermarkt. Jahrelang nutzte ich stets einen Einkaufswagen, und zwar von den größten, die da standen, die waren auch immer verfügbar.