Einladung zur Buchpräsentation: Lasst uns nicht allein! Was Alleinerziehende und ihre Kinder nach der Trennung brauchen
11. Oktober 2022 16:30 - 17:00
Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland gibt es 1,4 Millionen alleinerziehende Eltern, ein großer Teil fühlt sich in dieser Familiensituation stark belastet und oft von der Gesellschaft alleingelassen. Die Reportagen und Interviews in diesem Buch erzählen Geschichten von alleinerziehenden Müttern und Vätern, die neuen Lebensmut durch die Teilnahme an einem speziell für Ein-Eltern-Familien entwickelten Programm gefunden haben: wir2 – Bindungstraining für Alleinerziehende. Sie sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!
Lisa Ortgies, Moderatorin
und Podiumsteilnehmer
Rainer Becker, Kinderhilfe e. V., Berlin
Prof. Dr. Matthias Franz, Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Brigitte Gross, Deutsche Rentenversicherung, Berlin
Prof. Petra Mund, Kath. Hochschule für Sozialwesen, Berlin
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zur Veranstaltung per E-Mail an Um Antwort wird gebeten bis 30. September 2022.
Veranstaltungsort: Bertelsmann Stiftung Berlin Werderscher Markt 6 10117 Berlin
Bei Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen die Programmleiterin des wir2-Bindungstrainings, Frau Offel-Grohmann, gerne zur Verfügung. Walter Blüchert Stiftung | Eickhoffstraße 5 | 33330 Gütersloh | Tel. 05241/17949-19 |
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.