alle Lesungen entfallen bzw. werden verschoben (wegen Corona)
Die Vorbereitungen zur "Jewrovision 2020". Von Rocco Thiede (Der Song Contest unter den Jugendzentren jüdischer Gemeinden in Deutschland sollte eigentlich am 7. März stattfinden, wurde aber wegen "Corona" verschoben)
Was wäre wenn? Gedanken, Gefühle und Ahnungen in der Phase, wenn die Kinder erwachsen werden. Es gibt sie, die sogenannte Empty-nest-phase. So nennen die Experten die Zeit, wenn die Kinder aus dem Haus gehen. Es kann schnell gehen, es kann Jahre dauern, je nach Kinderzahl. Man spürt es an Kleinigkeiten. Beispiel: Neulich ging ich zum ersten Mal mit einem Einkaufskorb im Armwinkel in den Supermarkt. Jahrelang nutzte ich stets einen Einkaufswagen, und zwar von den größten, die da standen, die waren auch immer verfügbar.
Menschen sind auf andere angewiesen: jemandem zuhören, jemandem über die Straße helfen, zu trinken geben, zudecken, die Tür aufhalten, achtsam sein, verlässlich sein, da sein, zuhören, anpacken, das Leben erleichtern, das Leben lebenswerter machen, das Leben ermöglichen – Menschen brauchen einander. In Lebensphasen wie der Kindheit anders als in der Jugend, in Phasen der frühen Elternschaft anders als in Phasen des Berufseinstiegs, in Phasen des Karrierehochs anders als in Phasen der Krankheit und des Alters.
Montagsdemos in der ostdeutschen Provinz, Mauerfall, deutsche Wiedervereinigung: 15 Jahre lang war Johannes Magiera katholischer Pfarrer in Neuzelle und hat dort Geschichte mitgeschrieben
Regina Jonas, die erste Rabbinerin weltweit, wurde 1944 in Auschwitz ermordet. Heute ist sie Vorbild und Mutmacherin für viele Frauen. Es dauerte dennoch 75 Jahre, bis nach der Shoa in Deutschland wieder eine Frau zur Rabbinerin ordiniert wurde
Regina Jonas wurde vor 75 Jahren in Auschwitz ermordet, ist aber nicht vergessen. Die erste Rabbinerin Deutschlands und weltweit inspiriert Frauen noch immer. Ihr Name und Einfluss reichen bis in die heutigen Tage – und schaffen Empowerment.
Naturfans geraten über den Norden Schottlands ins Schwärmen. Aber auch für Geschichts-Interessierte gib es dort viel zu erleben und zu bestaunen. Und in John o'Groats in den Highlands kann man seine Nächte auf dem nördlichsten Zeltplatz des britischen Festlandes verbringen.
Patchwork als Notlösung: Ziel bleibt die Annäherung an die heile Welt der natürlichen Familie. Ein Erfahrungsbericht.
Am 12. Dezember 1944 wird Regina Jonas in Auschwitz ermordet. Bis heute ist die weltweit erste Frau, die als Rabbinerin tätig war, für ordinierte Jüdinnen ein Vorbild. Beinahe wäre sie vergessen worden. "Regina Jonas war Anfang 40, als sie in Auschwitz ermordet wurde.